Bösingen
Beschrieb
Das Vernetzungsprojekt Bösingen ist eines der ersten Projekte im Kanton Freiburg und wurde im Jahr 2002 von Jacques Studer ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2016 wird es durch Natura Consultus betreut. Das Ziel für die dritte Projektphase ist es, den Anteil an BFF zu erhalten und die Qualität (QSII) zu erhöhen.
Ziel und Leitarten
Feldhase, Goldammer, Neuntöter, Gartenrotschwanz, Feldlerche, Grünspecht, Zauneidechse, Laubfrosch, Blauflügel-Prachtlibelle, Feldgrille, Damenbrettfalter, Kleiner Perlmutterfalter, Kleiner Fuchs
Projektstart
2002
Projektphase
2015-2022, 3. Periode
Trägerschaft
Gemeinde Bösingen
Verantwortliche Person
Emanuel Egger
Betroffene Gemeinden
Bösingen
LN
1084
BFF
138
Anzahl beteiligte Betriebe
32
Lageplan
https://map.geo.fr.ch/?OQE=2&uniquelayer=http://map.geo.fr.ch/arcgis/rest/services/PortailCarto/Theme_nature_paysage/MapServer/34&dataTheme=''&theme=CARTES_COULEUR&lang=de