Jaun-Im Fang
Beschrieb
Das Vernetzungsprojekt wurde auf Initiative von Landwirten aus der Gemeinde Jaun gegründet und startete Anfang 2016. Die Vorarbeiten liefen jedoch bereits 2015. So wurden die beteiligten Landwirte bearaten, Erhebungen durchgeführt und das Projekt beim Kanton eingereicht. Das Ziel ist es, die definierten Leit- und Zielarten zu fördern, in dem Altgrasstreifen stehen gelassen oder Wiesen später gemäht werden. Wir wünschen den Teilnehmern einen guten Start.
Ziel und Leitarten
Feldgrille, Feldhase, Gartenrotschwanz, Goldammer, Hermelin, Neuntöter, Pflanzen der Extensivwiesen, Schachbrettfalter, Zauneidechse
Projektstart
2016
Projektphase
2016-2023, 1. Periode
Trägerschaft
Verein "Trägerschaft Vernetzungsprojekt Jaun - Im Fang"
Verantwortliche Person
Emanuel Egger
Betroffene Gemeinden
Jaun
LN
417
BFF
67
Anzahl beteiligte Betriebe
13
Lageplan